- Veganer BrunchHerzliche Einladung zum ersten Veganen Brunch im SoSe.
- Vortrag „You’ve got Blackpilled- die Incel- Subkultur zwischen Rassenideologie und Frauenhass“Incels — Involuntary Celibates — scheinen erstmal einfach kategorisierbar unter dem Label der jungen Männer, die sich als Opfer von Frauen betrachten. Als Opfer mangelnder Zuneigung und insbesondere romantisch-sexueller Ansprüche, die sie (biologisiert)… Weiterlesen »Vortrag „You’ve got Blackpilled- die Incel- Subkultur zwischen Rassenideologie und Frauenhass“
- Pub Quiz Politik und KulturAm 22. Mai 2023 verwandelt sich das Studihaus zur Kneipe. Ab 18 Uhr könnt ihr in entspannter Atmosphäre Getränke genießen und euer Wissen in Politik und Kultur auf die Probe stellen. Kommt gerne… Weiterlesen »Pub Quiz Politik und Kultur
- Wie stelle ich einen BAföG-Antrag? – Informationsveranstaltung zum Thema BAföGEs wird Zeit, sich über BAföG schlau zu machen! Zusammen mit dem Sozialreferat des AStAs und Herrn Alles, dem Leiter des BAföG-Amtes an der Uni Trier, veranstalten wir eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema.… Weiterlesen »Wie stelle ich einen BAföG-Antrag? – Informationsveranstaltung zum Thema BAföG
- Anfänge und Entwicklung der Frauenbewegung in der BRDDas Autonome Frauen*referat lädt am 07.03.2023 um 18 Uhr c.t. in Raum B14 und auf Zoom (https://uni-trier.zoom.us/j/81204951915?pwd=TmI5Qk82VWt1ZjFQV3dzNkJocUlHQT09) zu einem Vortrag mit Lennard Schmidt und Luisa Gärtner ein. Thema des Vortrage sind die Anfänge… Weiterlesen »Anfänge und Entwicklung der Frauenbewegung in der BRD
- Lange Lernnächte
- Einladung zur Online-Vollversammlung der Studierenden mit
Behinderung oder chronischer Erkrankung im WS 2022/23Liebe Studierende,das Referat für Studierende mit Behinderung und chronischer Krankheit des AStA derUniversität Trier (BUCK) lädt herzlich zur Vollversammlung der Studierenden der UniversitätTrier mit Behinderung oder chronischer Erkrankung im Wintersemester 2022/23 ein.Die Sitzung… Weiterlesen »Einladung zur Online-Vollversammlung der Studierenden mit
Behinderung oder chronischer Erkrankung im WS 2022/23 - Workshop: Antifaschistische Recherche am Beispiel eines AfD PolitikersAm 04.02.23 um 15 Uhr lädt das Referat für Antirassismus und Antifaschismus zu einem Workshop zu antifaschistischer Recherche ein. Der Workshop findet im Studihaus der Universität Trier statt und wird von Sebastian Zahn,… Weiterlesen »Workshop: Antifaschistische Recherche am Beispiel eines AfD Politikers
- Free Art Class – Thema: RembrandtDas Studihaus wird wieder zum Atelier – egal, ob ihr euch von unserem Input- und Technikvortrag inspirieren lasst oder nach Lust und Laune malen und zeichnen wollt. Material müsst ihr keins mitbringen, deswegen… Weiterlesen »Free Art Class – Thema: Rembrandt
- Filmnacht mit Wolfgang M. SchmittNach über 3 Jahren ist es endlich mal wieder so weit: Wolfgang M. Schmitt Jun kommt wieder für unsere traditionelle ideologiekritische Filmnacht im Kulturreferat des AStA Uni Trier an seine alte Uni Trier.… Weiterlesen »Filmnacht mit Wolfgang M. Schmitt
- Veganer Mitbring-BrunchDie Veganen Brunchs des Wintersemesters stehen an! Auch diesmal sind die Treffen mit Euch als Mitbring-Brunch ausgelegt. Das heißt, dass wir Euch bitten, etwas Veganes für unser gemeinsames Buffet mitzubringen. Für Personen, die… Weiterlesen »Veganer Mitbring-Brunch
- zur sache! einführungsvorträge zu aktuellen gesellschaftlichen themenWintersemester heißt auch wieder mehr Vorträge und Diskussionen. Bis Weihnachten veranstaltet das Referat für politische Bildung gemeinsam mit dem Referat für Antirassismus und Antifaschismus eine Reihe unter dem Titel „zur sache!“. Die einführenden… Weiterlesen »zur sache! einführungsvorträge zu aktuellen gesellschaftlichen themen
- PRIDE NIGHT!Am 26.11. möchten wir mit euch die Queerness in Trier feiern. Dieses Mal aber nicht im Studihaus, sondern im Club 11 in Trier. Für Studis kostet der Eintritt 5€. Neben einem Getränke-Special erwarten… Weiterlesen »PRIDE NIGHT!
- Cut off QatarBoykottiert mit uns die WM! Diesen Dezember findet in Qatar die Fußball-Weltmeisterschaft statt. Die Sportveranstaltung wird aber im Schatten missachteter Menschenrechte, desaströser Arbeitsbedingungen beim Bau von WM-Einrichtungen, Korruption sowie dort nicht existenter Fußballkultur… Weiterlesen »Cut off Qatar
- Abend der Hochschulpolitik im StudihausLernt in gemütlicher Atmosphäre mit Kneipenbetrieb im Studihaus die politischen Hochschulgruppen an der Uni kennen! Die politischen Listen am Campus stellen sich kurz vor und der AStA gibt einen kurzen Überblick über die… Weiterlesen »Abend der Hochschulpolitik im Studihaus
- Offene Woche im StudihausOffene Woche im Studihaus – Mit speziellen Angeboten für Erstis In der ersten Vorlesungswoche bietet der AStA vier Tage hintereinander Programm für euch im Studihaus. Neben speziellen Kennlern-Angeboten für Erstis richtet sich das… Weiterlesen »Offene Woche im Studihaus
- AStA BücherflohmarktAm 8. und 9. November von 10:00 bis 15:00 Uhr organisieren wir für Euch wieder den beliebten Bücherflohmarkt vor B15. Die Bücherabgabe findet am 25. und 26. Oktober von 12:00 bis 15:00 Uhr… Weiterlesen »AStA Bücherflohmarkt
- Orientierungswoche WiSe 22/23Ihr findet uns in der Orientierungswoche vom 12. bis 19.10. von 10:00 bis 13:30 Uhr vor B15 .Euch erwarten tolle Ersti-Tüten, ein Photo Booth und vieles mehr.Außerdem hat unser Café Kunterbunt im Studihaus… Weiterlesen »Orientierungswoche WiSe 22/23
- Viez Pong TurnierAm 24.10 veranstaltet der AStA ein Viez Pong Turnier. Los geht es um 19 Uhr im Studihaus. Solltest du Lust haben, an dem Turnier teilzunehmen, kannst du entweder eine Gruppe mit max. fünf… Weiterlesen »Viez Pong Turnier
- Und wenn sie keine Uni haben, sollen sie doch tanzen gehen! – Semester ClosingpartyIm April haben wir uns warm gemacht, jetzt legen wir richtig los. Damit auch das Ende des Präsenzsemesters angemessen befeiert werden kann, laden wir Euch ins Studihaus ein. Am 14.07. heißt Euch der… Weiterlesen »Und wenn sie keine Uni haben, sollen sie doch tanzen gehen! – Semester Closingparty