>>> ACHTUNG: Unsere Sprechstunden finden (auch in der vorlesungsfreien Zeit) donnerstags von 17-18 Uhr in unserem offenen Jitsi-Raum https://video-asta-trier.de/BUCK_Sprechstunde oder weiterhin auf Anfrage statt. <<<
Das Referat für Studierende mit einer Behinderung und/oder chronischen Erkrankung (BUCK) ist Anlaufstelle für Studis, die aufgrund einer Beeinträchtigung (egal ob körperlicher oder psychischer Natur) in ihrem Studium auf Barrieren treffen.
Du hast Probleme mit Prüfungsformen, Abgabefristen o.ä.? Du brauchst technisches Zubehör? Du möchtest einfach nur mal mit jemandem Neutrales reden und deine Situation schildern? Melde dich gerne bei uns und wir versuchen eine Lösung zu finden. Für viele Prüfungsangelegenheiten gibt es z. B. Nachteilsausgleiche.
Neben unserem Beratungsangebot organisieren wir Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen (z. B. Essstörungen, Depressionen, Schlafstörungen, Gebärdensprachkurs). Zudem haben wir in unserem Büro eine kleine Bibliothek mit Sachbüchern und Romanen.
Unser Referat:
Hauptreferent: Christoph Fischer
Co-Referent:innen: Bea Baumbach, Lena Happel, Nora Küstenmacher, Tobias Liebler, Meike van der Heyde, Caroline Würtz
Freie Mitarbeiter:innen: Marc Schuler
Du hast ebenfalls Lust dich bei uns zu engagieren? Dann schreib einfach eine Mail an astabuck@uni-trier.de!
Kontakt:
Raum: A6a
E-Mail: astabuck@uni-trier.de
E-Mail Gebärdenkurs: astagebaerden@uni-trier.de
Facebook: https://www.facebook.com/BUCKUniTrier
Telefon: 0651/2013027
Sprechstunde: Unsere Sprechstunden finden (auch in der vorlesungsfreien Zeit) donnerstags von 17-18 Uhr in unserem offenen Jitsi-Raum https://video-asta-trier.de/BUCK_Sprechstunde oder weiterhin auf Anfrage statt.