Zum Inhalt springen

Ableismus, mentale Gesundheit und Machtgefälle

🎓 Barrieren im Studium – Zeit für Veränderung! 

Am 26. Mai findet zu den Diversity Days der Uni Trier um 16 Uhr der Workshop Ableismus, mentale Gesundheit und Machtgefälle – Ein kritischer Blick auf Leistung im Hochschulwesen mit Referentin Andrea Schöne statt.

Im Workshop werden zum Beispiel folgende Fragen besprochen: 
Wie erleben behinderte Studierende den Zugang zur Hochschule – und welche Rolle spielt dabei Klassismus?
Wie zeigt sich das Impostor-Syndrom in einer ableistischen & klassistischen Forschungskultur?
Wie beeinflusst der Neoliberalismus die Uni-Strukturen und fördert internalisierten Ableismus?

Lasst uns gemeinsam über akademische Ausschlüsse sprechen – und wie wir sie aufbrechen können! 

Anmeldung und Zoom-Link über:

Triggerwarnung: In diesem Workshop sprechen wir auch über psychische Erkrankung und Krisensituationen, wie Suizide im Hochschulwesen, Burnout.