Zum Inhalt springen

C i n e A S t A T r i e r

Wir machen aus Hörsaal B3 dein UniKino.

Kino auf Campus – von Studis für Studis
Lust auf Filme jenseits des Mainstreams? Das CineAStA bringt euch jede Woche ein abwechslungsreiches Programm: Arthouse, Klassiker, Dokus, Originalfassungen – alles, was Filmherzen höherschlagen lässt. Macht’s euch bequem, lehnt euch zurück und lasst euch überraschen.


Wann und Wo?

📅 Jeden Dienstag & Mittwoch, 18:30 Uhr
📍 Hörsaal B3, A/B-Gebäude (Uni Trier)
🎟 Eintritt: 3 €
🥤 Getränke gibt’s vor Ort

AKTUELLES PROGRAMM

Unser aktuelles Filmprogramm findest du im Flyerständer in B 15, direkt an der Wand vor B 20 und natürlich bei jeder Vorstellung. Online bleibst du über unsere Social-Media-Kanäle immer auf dem Laufenden.

Neugierig, was wir früher gezeigt haben? Dann stöber gern in unserem Archiv.

🎟 5er-Karte erhältlich: Nur 2 € pro Film
🎬 Sneak Previews: Eintritt frei
ℹ️ Sprachfassungen, Untertitel & Inhaltswarnungen stehen bei den jeweiligen Filmen.

Programm Sommersemester 2025

Sprachfassungen und Untertitel & Inhaltswarnungen (nach unconsentingmedia.org und doesthedogdie.com)::

Porco Rosso (Japanisch mit dt. Untertiteln)
abuse, addiction, assault, bodily harm, death, mental health, violence

Ready Player One (Englisch mit dt. Untertiteln)
violence, death, car crashes, dystopian themes, gun use, sensory overload, child endangerment

Nachhaltigkeitsreferat Sneak (Deutsch)
environmental destruction, loneliness, abandonment, existential themes, peril, authoritarian control

Konklave (Englisch mit dt. Untertiteln)
religious themes, death, manipulation, psychological tension, isolation, moral conflict

The Apprentice (Englisch mit dt. Untertiteln)
sexual assault, rape, domestic violence, misogyny, psychological abuse, substance use, cosmetic surgery, racism, antisemitism, homophobia, political manipulation

Klassiker Sneak (Englisch mit dt. Untertiteln)
violence, death, gun use, peril, religious themes, Nazi imagery, animal fear (rats)

Das 28-Double Feature (Englisch mit dt. Untertiteln)
violence, gore, death, infection, jump scares, animal cruelty, sexual assault, psychological trauma, suicide

Philo Sneak (Englisch mit dt. Untertiteln)
isolation, existential themes, grief, loss, communication barriers, anxiety, death

Geschichte & PoWi Sneak (Englisch mit dt. Untertiteln)
nuclear war, political satire, mental illness, existential fear, dark humor, death

Godzilla Minus One (Englisch mit dt. Untertiteln)
trauma, survivor’s guilt, PTSD, death, war, nuclear weapons, destruction, grief, loss, authoritarianism

Kindheits Sneak (Englisch mit dt. Untertiteln)
truancy, rebellion, minor deception, family conflict, bullying, anxiety, authority figures, peril

Soundtrack to a Coup d’Etat (Englisch mit dt. Untertiteln)
colonial violence, political assassination, CIA involvement, Cold War conspiracies, racial injustice, archival footage of unrest, graphic imagery, historical trauma

Akustik Sneak (Englisch mit dt. Untertiteln)
hearing loss, tinnitus, addiction, anxiety, depression, isolation, mental health struggles, suicidal thoughts, emotional distress

CoDiPho Sneak (Englisch mit dt. Untertiteln)
racism, sexism, segregation, discrimination, emotional distress, historical trauma, inequality, personal loss

Twilight of the Warriors: Walled In (Kantonesisch mit dt. Untertiteln)
violence, gang warfare, drug trafficking, betrayal, peril, death, authoritarianism, psychological trauma, exploitation, corruption, poverty, racism, xenophobia

Hongkong Sneak (Kantonesisch mit dt. Untertiteln)
political persecution, self-immolation, censorship, authoritarianism, language suppression, youth indoctrination, police brutality, ideological control, surveillance, nationalism, propaganda

We Live in Time (Englisch mit dt. Untertiteln)
cancer, terminal illness, fertility struggles, miscarriage, childbirth, death of a parent, grief, strong language, nudity, sexual content

Philo Sneak (Englisch mit dt. Untertiteln)
suicide, death, mental illness, existential themes, age gap romance, dark humor, depression, family dysfunction

Deadpool & Wolverine (Englisch mit dt. Untertiteln)
violence, gore, explicit language, sexual content, torture, abuse, suicide, graphic imagery, mental health issues, self-harm, body horror

Queer (Englisch mit dt. Untertiteln)
addiction, drug use, sexual content, emotional manipulation, psychological distress, toxic relationships, existential themes, isolation, grief, death

The Substance (Englisch mit dt. Untertiteln)
body horror, graphic violence, nudity, self-harm, injections, body mutilation, psychological distress, substance abuse, gore, grotesque imagery, emotional manipulation, exploitation, death

Longlegs (Englisch mit dt. Untertiteln)
graphic violence, child death, suicide, body horror, gore, psychological trauma, occult themes, disturbing imagery, child abuse, parental death, self-harm, strong language, nudity, sexual content

Memories of Murder (Koreamisch mit dt. Untertiteln)
sexual violence, rape, police brutality, torture, miscarriage, child death, psychological trauma, emotional distress, graphic crime scenes

Psychokino Sneak (Englisch mit dt. Untertiteln)
bullying, mental illness, suicide, abuse, family dysfunction, peer pressure, isolation, emotional trauma, self-harm


*Inhaltswarnungen nach www.doesthedogdie.com und unconsentingmedia.org

 

Euer CineAStA Ref-Team

Du willst mehr als nur zuschauen?

Dann mach mit! Ob Technik, Programm oder coole Filmabende – wir freuen uns über neue Gesichter. Schreib uns einfach an.


PERSONAL / ANSCHRFIT

AK-Leitung:
Hannah Lommel (sie/ihr)
Cedric Hornung (er/ihm)
Luke Ströhla (er/ihm)
Chiara Horn (sie/ihr)

CineAStA
AStA der Universität Trier
Universitätsring 12b
54296 Trier

*Die Referent*innen des AStA nehmen ihre Aufgaben ehrenamtlich wahr und sind aufgrund dessen nicht durchgehend erreichbar. Anfragen werden entsprechend der ehrenamtlichen Kapazität schnellstmöglich beantwortet.

IMPRESSUM

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV: Luke Ströhla
Jugendschutzbeauftragter: Fabian Schauren ()

Der CineAStA ist ein ständiger Arbeitskreis des Allgemeinen Studierendenausschußes (AStA) und damit ein Organ der Studierendenschaft der Universität Trier (Körperschaft des öffentlichen Rechts). Sprecher des Kinos ist Jonas Kunz. Außerdem sind wir Mitglied im Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V., im Kinobüro RLP und im Hauptverband deutscher Filmtheater – HDF-Kino e.V.

Haftungshinweis: Wir sind bestrebt, unser Webangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Das Auftreten von Fehlern kann dennoch nicht ausgeschlossen werden. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, den Inhalt und die Vollständigkeit der in unserem Webangebot bereitgestellten Informationen, es sei denn, Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig begangen.